11 Dez. Öffnungszeiten Feiertage & Neujahr 24/25
Unsere Praxis ist vor und zwischen den Feiertagen am 23.12. und am 27.12. für Sie geöffnet. Ab dem 2.1.2025 sind wir dann wieder zu unseren regulären Sprechzeiten für Sie da....
Die Unterlidstraffung gehört zu einem der beliebtesten Eingriffe in der Plastischen Chirurgie und wird häufig auch von jüngeren Menschen und von Männern in Anspruch genommen. Tränensäcke können durch das Älterwerden auftreten oder auch erblich bedingt sein und schon recht früh auftreten. Die typischen Schwellungen und Schatten unter den Augen führen zu einem müden oder sogar grimmigen Gesichtsausdruck und lassen Menschen übernächtigt und älter wirken. Fältchen oder erschlaffte Haut an den Unterlidern verstärken diesen Effekt zusätzlich.
Die Unterlidstraffung gehört zu einem der beliebtesten Eingriffe in der Plastischen Chirurgie und wird häufig auch von jüngeren Menschen und von Männern in Anspruch genommen. Tränensäcke können durch das Älterwerden auftreten oder auch erblich bedingt sein und schon recht früh auftreten. Die typischen Schwellungen und Schatten unter den Augen führen zu einem müden oder sogar grimmigen Gesichtsausdruck und lassen Menschen übernächtigt und älter wirken. Fältchen oder erschlaffte Haut an den Unterlidern verstärken diesen Effekt zusätzlich.
Mit einer Unterlidstraffung können Tränensäcke und erschlaffte Haut langfristig beseitigt und eine deutliche Auffrischung des Gesichtsausdruckes erreicht werden.
Je nach Befund erfolgt die Korrektur über einen kleinen Schnitt am Wimpernkranz oder über einen Zugang an der Unterlidinnenseite. Sich vorwölbendes Fettgewebe wird dabei entnommen oder versetzt, überschüssige Haut kann vorsichtig entfernt werden. In den meisten Fällen ist gleichzeitig eine Stabilisierung des Unterlides erforderlich. Am Ende wird die Wunde fein vernäht, die Narben sind später kaum sichtbar.
Insgesamt ist die Korrektur des Unterlids deutlich anspruchsvoller als die Oberlidstraffung und erfordert eine genaue Analyse und Planung der Operationsschritte. Eine Kombination beider Eingriffe ist möglich und kann einen äußerst positiven Effekt und Harmonisierung der Augenpartie erzielen.
Gerne berate ich Sie ausführlich in meiner Sprechstunde und erstelle einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan.
erschlaffte Haut, Tränensäcke
1-1,5 Stunden
Lokale Betäubung oder Vollnarkose
Kühlung, körperliche Schonung, keine Überkopfarbeiten, leicht erhöht Schlafen
nein
keine oder geringe Schmerzen
Spezialpflaster, Fadenzug nach 7 Tagen
2 Wochen
abhängig vom Befund nach ca. 2 Wochen
nach 3-4 Wochen
über viele Jahre hinweg ein jüngeres Aussehen und vitale Ausstrahlung
Eine Unterlidstraffung ohne OP ist möglich, wenn eingesunkene Tränenrinnen für die Augenschatten verantwortlich sind. Dicke Tränensäcke oder ein enormer Hautüberschuss an den Unterlidern können nur operativ entfernt werden.
Für eine Unterlidstraffung sollten Sie sich nur an erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie wenden, denn auch wenn es sich um einen relativ kleinen Eingriff handelt, ist Fingerspitzengefühl seitens des Chirurgen gefragt. Die Augenpartie handelt sich um eine sehr sensible Region, bei der wenige Millimeter einen großen Unterschied machen.
Bei einem Schnitt von außen können Fettpolster reduziert und vorsichtig auch die Haut gestrafft werden. Beim Zugang an der Unterlidinnenseite kann überschüssige Haut nicht verringert werden.
Die Narben unter dem Wimpernkranz sind in der Regel besonders unauffällig. Sie können anfangs zwar leicht gerötet sein, im Verlauf sind sie jedoch kaum noch zu erkennen. Beim Zugang von innen entsteht keine äußere Narbe.
Blutverdünnende Medikamente sollten vor dem Eingriff abgesetzt werden. Wichtig ist es auch, mehrere Wochen vor und nach der Operation nicht zu rauchen, um Risiken für Wundheilungsstörungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
In den ersten Tagen ist mit verstärkten Schwellungen und blauen Flecken zu rechnen, die sich danach täglich verbessern und langsam abbauen. Nach etwa 2 Wochen ist man wieder gesellschaftsfähig. Das optimale Endergebnis ist nach etwa 4-6 Monaten erreicht.
Die operative Unterlidstraffung hält viele Jahre und lässt Sie ein Leben lang frischer aussehen. Einmal entfernte dicke Tränensäcke kommen meist nicht wieder, doch natürlich altert die Haut weiter und kann nach einigen Jahren wieder etwas schlaffer werden.
Unsere Praxis ist vor und zwischen den Feiertagen am 23.12. und am 27.12. für Sie geöffnet. Ab dem 2.1.2025 sind wir dann wieder zu unseren regulären Sprechzeiten für Sie da....
„Plastische Chirurgie ist mit ihrer Vielfalt an Möglichkeiten faszinierend und viel mehr als reine ‚Schönheitschirurgie‘“...
"In ihrer Privatpraxis isaneo im Herzen Ulms behandelt die Fachärztin Dr. med. Isabel Reisenauer mit ihrem Team jede Patientin und jeden Patienten mit persönlicher Zuwendung."...
Unsere Praxis ist vom 12.08. bis einschließlich 23.08.2024 geschlossen....
Ganz aktuell: unser Beitrag zur Handchirurgie in der Südwest Presse!...
Unsere Praxis ist zwischen den Feiertagen vom 27.12. – 28.12. für Sie geöffnet....
Unsere Praxis ist vom 21.08. bis einschließlich 10.09.2023 geschlossen....
Schönheitschirurgie – gibt es das? Nein, ganz sicher nicht...
Ganz aktuell: unser Beitrag in der Südwest Presse!...
Wir bieten ab sofort Hautstraffung durch Tiefenwärme mit dem neuen Exilis ultra 360 als neue Behandlungsmethode an....